Thinkability

In Zusammenarbeit mit der Universität von Nottingham hat Eumedianet eine App für Menschen mit Demenz entwickelt, die "Denkbarkeit" genannt wird. Die Aktivitäten in der App basieren auf der Kognitiven Stimulationstherapie für Menschen mit Demenz und deren Betreuer. Weitere Informationen über diese Therapie finden Sie auf dieser Website oder auf der Produkt-Website Thinkability.

Die App bietet 21 Aktivitäten für Menschen mit leichter bis mittelschwerer Demenz. Diese sollen die Konversation anregen und das Gehirn mit Hilfe von Ton, Video, Bildern und Spielen reaktivieren. Jede Aktivität hat zwei Ebenen.

Hier ist ein Beispiel für die Aktivität, genannt: "Mein Leben"

Diese Aktivität bietet der Person mit Demenz und dem Betreuer offene Fragen über ihr Leben im Allgemeinen. Dies ist ein gutes Beispiel dafür, wie die App die Konversation fördert.

Die App bietet auch Spiele und interaktive Aktivitäten zur geistigen Anregung. Ein Beispiel ist das Erkennen eines Musikinstruments am Klang oder das Erkennen des "Seltsamen" in einer Reihe von Bildern.


Kaufen Sie die App im Apple Store für die iOS-Version oder im Google Play Store für die Android-Version.


Diese App wurde im Rahmen des European Induct Projektes erstellt, siehe diese Projektwebsite, und in Zusammenarbeit mit ESR Harleen Rai entwickelt. Harleen ist ein Marie Sklodowska-Curie-Forschungsstipendiat, der für INDUCT (Interdisziplinäres Netzwerk für Demenz mit aktueller Technologie) arbeitet. Für ihre Doktorarbeit entwickelte sie diese interaktive Touchscreen-Tablettversion der CST (Kognitive Stimulationstherapie), die für Menschen mit Demenz und ihre Betreuer eingesetzt werden kann. Sie wurde von Professor Martin Orrell und Professor Justine Schneider an der Universität von Nottingham betreut. Harleen hat ihren BSc. in Psychologie und ihren MSc. in Neuropsychologie an der VU Universität Amsterdam, Niederlande, erworben.

© 2023 EUMEDIANET BV